Sichtschutz folien

Sichtschutzfolie von StupArt Fensterfolie gibt es in Milchglas-Ausführung, auch in vielen Farben in Matt- oder Glanz-Ausführung, usw. Diese Folien können die Farbe Ihres Büros, Zimmers, Ladens, Restaurants anpassen und verwendet werden, um unerwünschte Elemente zu verbergen, die der Kunde versteckt und diskret halten möchte.

Milchglasfolie mit Farbfolie kombinieren – so geht’s praktisch

Du willst Sichtschutz und trotzdem Farbe ins Spiel bringen? Mit der Kombination aus Milchglasfolie und farbiger Folie klappt das ganz einfach. Hier die Varianten im Überblick:

🔹 Variante A: Farbfolie unter Milchglasfolie

  • Farbfolie kommt direkt aufs Glas

  • Milchglasfolie wird darüber geklebt

  • Ergebnis: dezenter Farbeffekt, matt durchscheinend

Vorteil: Eleganter Look, perfekt für Logos oder Farbstreifen. Sichtschutz bleibt stark.
Einsatz: Fenster, Glastüren, Raumteiler.


🔹 Variante B: Farbfolie über Milchglasfolie

  • Milchglasfolie aufs Glas

  • Farbfolie oben drauf

  • Ergebnis: kräftigere Farben, weniger matt

Vorteil: Intensive Farbeffekte – ideal für Dekor- oder Motivfolien.
Nachteil: Sichtschutz etwas reduziert, wirkt glänzender.


🔹 Variante C: Teilflächen kombinieren

  • Farbfolie in Streifen oder Formen aufs Glas kleben

  • Restfläche mit Milchglasfolie abdecken

  • Ergebnis: mattierter Hintergrund + klar erkennbarer Farb-Akzent (z. B. Logo in Firmenfarbe).

Vorteil: Individuelles Design, passt super zu Büros, Praxen oder Eingangstüren.


👉 Tipp: Überlege zuerst, was wichtiger ist – starker Sichtschutz oder intensiver Farbeffekt. Danach wählst du die passende Variante.

Sichtschutzfolie / Milchglasfolie – praktische Infos

Sichtschutzfolie (oft Milchglasfolie genannt) ist die schnelle Lösung, wenn du Privatsphäre willst, aber trotzdem Tageslicht reinlassen möchtest. Die Folie wird einfach aufs Glas geklebt (selbstklebend oder statisch haftend) und eignet sich super für Fenster, Türen oder Glaswände – egal ob zu Hause oder im Büro.


🔍 Unterschiede kurz erklärt

  • Sichtschutzfolie – Oberbegriff für alle Folien, die Einblicke verhindern.

  • Milchglasfolie – lichtdurchlässig, aber nicht durchsichtig. Wirkt wie geätztes Glas.

  • Satinierte Folie – ähnliche Optik, oft etwas edler.

  • Spiegelfolie – tagsüber spiegelt sie von außen, nachts aber ohne Schutz.


✅ Vorteile auf einen Blick

  • Privatsphäre + Tageslicht bleiben erhalten

  • Einfache Montage mit Wasser & Rakel

  • Rückstandslos entfernbar (bei statischer Folie)

  • Günstige Alternative zu satiniertem oder sandgestrahltem Glas

  • Viele Designs möglich: Streifen, Muster, Logos


📐 Typische Einsatzbereiche

  • Badezimmerfenster

  • Bürotüren mit Glaseinsatz

  • Arztpraxen & Warteräume

  • Konferenzräume mit Glaswänden

  • Balkon- oder Haustürverglasungen


👉 Fazit: Mit Milchglasfolie bekommst du schnell und günstig Sichtschutz, ohne auf Helligkeit verzichten zu müssen. Perfekt für alle Glasflächen, wo Diskretion wichtig ist.

Bartensteiner Weg 1a, 22049 Hamburg

+49 151 123 80269

stupart_fensterfolien

StupArt Fensterfolien

info@stupart.de

www.stupart.de